Kolloquium des FSH e.V. am Freitag, den 07.11.2025 in Hannover. Thema des Kolloquiums: Neuigkeiten aus dem Bereich des ÖPNV.
Folgende Vorträge sind geplant:
-
Künstliche Intelligenz im Ingenieurwesen - von der Schwingkomfortbewertung in Straßenbahnen mittels maschinellen Lernens hin zur KI-Entwicklung in der Stahlindustrie
Dr. Tobias Bettinger (Stahl-Holding-Saar GmbH & Co.KG aA, Head of GenAI; DMG Preisträger)
-
Das Deutschlandticket – Zielsetzung der Politik, Sicht des VDV als Vertreter der Verkehrsverbünde und Verkehrsbetriebe, Zukunftsaussichten (Online-Vortag)
Dr. Till Ackermann (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV), Fachbereichsleiter Volkswirtschaft und Business Development)
-
Der neue Stadtbahnwagen TW 4000 der ÜSTRA
- Ausschreibungsprozess: M. Bode
- Fahrzeugvorstellung: J. Göpel
- Zulassungsprozess: M. Bode
Jörg Göpel (CAF, techn. Projekt Manager) & Michael Bode (ÜSTRA, Stadtbahn Werkstätten, Fachbereichsleitung techn. Aufsicht)
Beginn der Veranstaltung: 14:00 Uhr; Ende gegen 18:10 Uhr.
Ort der Veranstaltung:
Werkhof Hannover
Werkraum 7 und 8 im 1. OG
Schaufelder Straße 11
D-30167 Hannover
Es wird um eine Anmeldung per E-Mail bis spätestens 29.10.2025 gebeten. Ohne Anmeldung können Sitzplätze nicht garantiert werden.